
Keep your heart open
DO/FR/SA/SO
4 Tage Yoga im Farmhouse
Info
keep your heart open
Was erwartet DICH? Zwei mal am Tag wird es eine Yoga Asana geben, mal verbindende, dynamische Einheiten, mal mit kraftvoll- fordernden Elementen. Auch entspannende Aspekte aus dem Yin Yoga und somatic movements, um Stress und mögliche Anspannung abzubauen, finden ihren Platz. Zeit für Dich und Zeit in guter Gemeinschaft. Wir werden die tiefe Verbindung zu uns selbst einerseits sowie die Verbundenheit zur Gruppe andererseits als sich ergänzende super Power erleben. Mit dem Retreat möchte ich dir neue Impulse geben und einen sicheren Raum für uns schaffen, in dem Spüren, Loslassen, mit sich und mit anderen SEIN stattfinden dürfen. Das alles mit einem herzlichen JA zum schönen, guten Leben. Das Farmhouse ist wunderbar nah zum See gelegen, für deinen Spaziergang in der Natur oder das erste Anbaden des Jahres. Die Unterkunft bietet köstliches Essen, einladendes Ambiente und verbindet urbanen Komfort mit ländlicher Bescheidenheit. Einen beheizten Pool mit Sauna gibt es außerdem.
4 Tage Yoga im Farmhouse 1604, im Seethal vom Chiemsee
Donnerstag
Welcome Yoga 17-19 Uhr . gemeinsames Abendessen ab 19:30
Freitag & Samstag
Morgendliches Yoga 08:30 - 10 Uhr . Frühstücksbuffet . Snack 14 Uhr . Yoga 17-19 Uhr . 19:30 Abendessen
Sonntag
Morgendliches Yoga 08:30- 10 Uhr . Frühstücksbuffet . ADIEU

Farmhouse Packages - Preise (Übernachtung und Catering)
Package-Preis im Doppelzimmer pro Person
Eigenes Bad, 810 €
Package-Preis im Doppelzimmer zur Einzelnutzung
Bad geteilt für 2 Zimmer: 990 €
+Max. 2 Zimmer teilen sich ein Bad
eigenes Bad: 1050 €
+Lediglich die Getränke | Trust Bar kommen noch hinzu
Yoga Part: Tanja Reuter mit Assistenz + 250€ (direkte Abrechnung)
Zahlung & Stornierungskondition
Die Rechnungsstellung erfolgt direkt nach der Buchung | die Rechnung wird direkt beglichen.
im Falle einer Stornierung: 30% des Betrages gilt als Fixierung der Buchung - dieser Betrag wird nicht erstattet | Bis 8 Wochen vor Anreise werden 70 % rückerstattet | Ab 8 Wochen vor Anreise gibt es keine Rückerstattung | Falls der Platz anderweitig vergeben werden kann, werden 70 % des Betrages rückerstattet.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung, wie zum Beispiel bei ELVIA
BUCHUNGSWUNSCH oder ANFRAGE? Bitte schreibt uns unter info@farmhouse1604.de
N A M A S T E
LEHRER
Tanja über sich...
Yoga seit Kindertagen..
Als kleines Mädchen hatte ich in unserer alten Dorfschule erste Yogaluft schnuppern dürfen. Bei einer Lehrerin, die heute weit über 80 ist und immer noch unterrichtet. Doch irgendwann veränderten sich meine Interessen. Ich wurde älter, wollte mich und das Leben ausprobieren. Yoga geriet in Vergessenheit.
Sehnsucht nach dem Sinn..
Mit Mitte 20 hatte ich aber plötzlich Sehnsucht. Sehnsucht nach dem Sinn. Nach Tiefe. Nach mehr Verstehen.
Ganz unbewusst trieb es mich wieder zum Yoga. Der Zugang war dabei zunächst rein körperlich. Mit Eifer und fast verbissen ging ich von da an zum Bikram Yoga. Die strenge Schule und die Hitze ließen mich meinen Körper spüren. Das ermöglichte mir wieder mehr Zugang zu mir. Zu dem, was in mir ist.
Über den Körper zum Geist finden..
Die Verbindung mit dem Körper ließ nach und nach auch immer mehr Verbindung mit den inneren Prozessen zu. Und ich merkte, dass da noch mehr sein muss.
Fast schon klischeehaft entschied ich mich für eine Reise nach Indien. Und tatsächlich schaffte ich es dort, an den Stränden und in den Yoga-Shalas von Goa und Rishikesh, meinen Horizont zu erweitern. Die Freiheit, die ich so vergeblich in den Metropolen dieser Welt gesucht hatte, hier fand ich sie: Auf der Matte in einem kleinen heruntergekommenen Yoga-Raum im Norden Indiens.
Jivamukti Yoga: Meine Basis
Ich erlebte ein Gefühl der Zufriedenheit, von dem ich daraufhin mehr haben wollte in meinem Leben. Zurück in München landete ich bei Jivamukti Yoga. Die Kombination aus herausfordernder körperlicher Praxis und angewandter Yoga-Philosophie wurde von da an zu meinem Hafen. Das Teacher Training in Upstate New York 2014, bei den Gründern Sharon Gannon und David Life, war daraufhin eine nur logische Konsequenz.
Mein persönlicher Yoga-Stil
Mein Unterricht ist geprägt von Sharon und Davids Philosophie, jedoch sind es auch andere Ansätze die mich inspirieren. Ich verbinde die präzise Ausrichtung und die fordernden Vinyasa Sequenzen aus dem Jivamukti Yoga mit sanftem Yin Yoga. Im Jivamukti Yoga spielen gezielte “Hands on Assists” eine wichtige Rolle. Das bedeutet, ich gebe dir durch gezielte Impulse einen Hinweis darauf, wie du die Asana eventuell noch tiefer erfahren kannst. Mal mit mehr, mal mit weniger Körpereinsatz, aber immer abgestimmt auf dein persönliches Vermögen. Mir ist es wichtig, dass die Stunden sich entfalten dürfen. Offenheit für das, was heute in diesem Moment da ist: der Körper, der Atem, der innere Zustand. Und sich dann darauf einlassen, anstatt stur einem bestimmten Stil zu folgen.
Asana, Atemtechniken, Meditation
Neben Asana hat Meditation ihren festen Platz in meinen Stunden. In den letzten Jahren konnte ich unterschiedliche Meditationsformen kennenlernen, die ich mit großer Freude an meine Schüler*innen weitergebe. Denn den Kopf frei zu bekommen, das alltägliche Geplapper im Geist mal ruhiger werden zu lassen, ist ein Geschenk. Um uns für den Rückzug in die Stille vorzubereiten übe ich in meinen Klassen außerdem verschiedene Atemtechniken.
Mehr über mich: TANJA REUTER YOGA
Ort: Farmhouse 1604